Online-Abos und Kurse

April -Geschichten
Für magische Momente in Deinem Leben.
Wir nehmen Dich mit auf eine phantastische Reise
in eine Welt voller Magie und Zauber.
Eintauchen. Kraft schöpfen. Auftanken.
Jede Woche Inspiration für Dich.
Wie funktioniert’s?
Du bekommst vier Geschichten.
Jeden Samstag um 10 Uhr senden wir Dir eine E-Mail mit Link, der Dich zu Deiner Geschichte führt.
Zum Kennen Lernen: Eine geschenkte Geschichte für Dich: Frühling.

Dein Kurs für das freie Sprechen. Echt und lebendig. Kraftvoll und frei.
Wenn Du Dich danach sehnst…
endlich Deine Stimme zu erheben, so daß jede*r Dir gerne zuhört und kraftvolle Atemübungen kennen zu lernen - dann bist Du hier genau richtig!
Wie funktioniert’s? Du bekommst:
4 Wochen intensiver Online-Kurs
15 Videos mit Erzähl-Übungen und kraftvollen Atem-Übungen
5 Treffen per Zoom-Konferenz in Kleingruppen mit mir
Das sagen Kurs-Teilnehmer*innen:
Stimmen zum Kurs

Kurs II - für Fortgeschrittene
Wenn Du schon Erzählerfahrung hast und diese vertiefen möchtest
oder an Kurs I bereits teilgenommen hast und weiter gehen möchtest –
dann bist Du in Kurs II genau richtig!
Du wirst Dein Repertoire erweitern, eine klare Struktur für die Gestaltung einer gesamten Vorstellung erlernen
und Dich der Frage stellen: wie authentisch erzähle ich?
Wie funktioniert’s? Du bekommst:
4 Wochen intensiver Online-Kurs
15 Videos mit Erzähl-Übungen und kraftvollen Atem-Übungen
5 Treffen per Zoom-Online-Konferenz in Kleingruppen mit mir
Das sagen Kurs-Teilnehmer*innen:
Stimmen zum Kurs

Märchenreise in die Welt von 1001 Nacht
7 Tage Geschichten erzählen in Fès –
Wir wohnen in einem marokkanischen Riad, ein traditionelles marokkanisches Haus mit Innenhof. Die Kursstunden finden im Garten unter den Orangenbäumen statt. Wir besuchen ein Hammam und erkunden die vielen Gassen der mittalterlichen Medina von Fès.
Bist Du dabei?
Jeden Tag 3 h Kursprogramm, Atemübungen und Erzählübungen, die restliche Zeit erleben wir die orientalische Welt – mit ihren Düften, ihren Farben und ihrem einzigartigen Zauber.
Termine 2022
Vesakhfest & 25 Jahre Metta Vihara
Vesakh ist der wichtigste Festtag in der buddhistischen Tradition.
An diesem Tag denken die Menschen an Buddhas Geburt, seine Erleuchtung und seinen Tod.
Das Waldkloster Metta Vihara feiert an diesem Tag 25jähriges Bestehen und ich erzähle Geschichten dazu.
Eine Veranstaltung der Metta Vihara.

Authentisch, kraftvoll und frei sprechen - NÄCHSTER KURSSTART!
Dein Kurs für das freie Sprechen. Echt und lebendig. Kraftvoll und frei.
4 Wochen intensiver Online Kurs, 5 Kurs Module
15 Videos mit den Grundlagen des freien Erzählens, Erzähl-Übungen und kraftvollen Atem-Übungen
wöchentliche Zoom Treffen in der Kleingruppe mit mir, am Dienstag Abend um 19.00 Uhr
Das sagen Kursteilnehmer*innen:
Stimmen zum Kurs.

Der fröhliche König - heitere Märchen aus aller Welt
Der König ist bei allen für seine Fröhlichkeit bekannt.
Aber als eine Sippe Riesen in seinem Schloß einmarschiert, ist es mit seiner guten Laune vorbei.
Wird es ihm gelingen, die Riesen aus seinem Schloß zu verjagen?
Eine heitere und vergnügliche Märchenstunde für große und kleine Leute ab 5
Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Sonthofen

It´s all about coming home
23.07.-31.07.2022
Wir planen das Camp für 2022 durchzuführen, wenn die dann geltenden Verordnungen unseren Kriterien entsprechen.
Let´s pray, let´s sing, let´s dance!
Singen & Friedenstänze, Yoga & Meditation, Spiritualität & Gemeinschaft… und jede Menge Geschichten! Singcamp im Wendland. Ihr lebt in Eurer Zeltkreisfamilie, im Wohnmobil oder in einem der Zimmer im Ellernhof. Tagsüber finden Sing- und Tanzworkshops statt – und jeden Abend ist storytime für große und kleine Leute.
Eine Veranstaltung von Unicorn Camps.

Das freie Erzählen erlernen
Geschichten geben Halt, sie schenken Zuversicht und Lebensmut. Und Geborgenheit.
In diesem Workshop erlernen wir das freie authentische Sprechen, wir entdecken die Kraft der Körpersprache und unseren eigenen Ausdruck, der dann geschult und verfeinert werden kann.
In der Seelsorge kann eine erzählte Geschichte Hoffnung geben und Trost schenken.
Donnerstag, 27. Oktober, 10.00 - 18.00 h
Freitag, 28. Oktober, 9.00 - 16.00 h

Mit Le Chajim - Klezmer Tango und jiddische Lieder
„Le Chajim“ ist ein jüdischer Trinkspruch und bedeutet „Auf das Leben“ – nicht nur auf ein glückliches Leben,
sondern auf das Feiern des Lebens an sich mit all seinen Facetten.
An diesem Abend wird es also heiter und geheimnisvoll, melancholisch und lebensfroh.
Ein Abend so vielfältig und bunt wie das Leben.
Es spielen: Silke Bruder (Gesang) , Wolfram Ehret (Akkordeon, Percussion) , Rolf Lehmann (Gitarre) und Stephan Thuesing (Klarinette).

Dein Weg auf die Bühne Deines Lebens
Weiterbildung für Erzähler*innen
Der Kurs für Fortgeschrittene.
Wenn Du schon Erzählerfahrung hast und diese vertiefen möchtest - dann bist Du hier genau richtig!
4 Wochen intensiver Online Kurs
15 Videos mit Erzähl-Übungen und kraftvollen Atem-Übungen
5 Zoom Treffen in der Kleingruppe mit mir
Das sagen Kurs-Teilnehmer*innen: Stimmen zum Kurs anhören: Stimmen zum Kurs.

7 Tage Geschichten erzählen in Fès – Eine Märchenreise in die Welt von 1001 Nacht
Wir wohnen in einem Riad, ein traditionelles marokkanisches Haus mit Innenhof. Die Kursstunden finden im Garten unter den Orangenbäumen statt. Wir besuchen ein Hammam und erkunden die vielen Gassen der mittalterlichen Medina von Fès. Fès ist die älteste der vier Königsstädte Marokkos und Weltkulturerbe der Unesco – geistiges und kulturelles Zentrum von Marokko.
Bist Du dabei?
Jeden Tag 3 h Kursprogramm, Atemübungen und Erzählübungen, die restliche Zeit erleben wir die orientalische Welt – mit ihren Düften, ihren Farben und ihrem einzigartigen Zauber.
1400,-€ im Doppelzimmer/ 1600,-€ im Einzelzimmer

Mein Buch
Mein Buch “Die Kraft der Geschichten” habe ich auf Koh Tao zu schreiben begonnen und nach unserer Rückkehr im Allgäu unter unserer großen Fichte im Sommerwind weiter geschrieben. Es ist ein zutiefst ehrliches Bekenntnis über die Wunder, die in meinem Leben geschehen sind und auch über die traurigen Stunden und die Momente der Einsamkeit.
Ich hoffe sehr, dass Du es schon ganz bald in Deinen Händen halten wirst.
In Liebe, Deine Annika

Es gibt so viele tolle Berufe. Wussten Sie zum Beispiel, dass es Geschichtenerzähler*innen gibt?
Jetzt denken Sie vielleicht an einen Opa, der im Ohrensessel sitzt und aus einem dicken Buch Märchen vorliest. Aber da irren Sie sich – denn das wichtigste ist: eine Geschichtenerzählerin liest nicht vor, sondern spricht frei. Und noch etwas ist falsch an dem Bild mit dem Opa – es muss kein rüstiger Rentner sein, es kann auch eine Weltenbummlerin sein – so wie im Fall von Annika Hofmann.
Sie ist nämlich genau das – eine Geschichtenerzählerin. Wir haben die gebürtige Berlinerin in ihrer Wahlheimat Weitnau besucht.
Zum Film (Allgäu TV Mediathek)